26.-28.11.2021
Kultureller Ansatz
Organisationales Handeln bedarf Strukturen und Kommunikation. Betrachtet man eine Zweierbeziehung als Mikroorganisation, lässt sich dieser Bedarf auch auf kleinste Organisationssysteme übertragen.
Haben wir im Basislager den Blick vor allem auf unsere eigene Persönlichkeit gelenkt und sind möglicherweise der Diversität in unserem Team aus unterschiedlichsten Blickwinkeln begegnet, soll es nun um die Vorbereitung, das Erleben und die Reflexion unterschiedlicher gemeinsamer Reisen an besonderen Orten und in besonderen Herausforderungssituationen gehen, und das im systemischen und tatsächlich erlebten Sinne.
Du kommst in Kontakt mit unterschiedlichen Systemansätzen und Kulturen in Organisationen. Einen wesentlichen Anteil hat hier das Prinzip der Soziokratie als eine demokratische Beteiligungsform in Systemen. Der Kulturbegriff erscheint als wesentlicher Bestandteil des menschlichen Wohlbefindens.
Du begegnest den Menschen, mit denen Du Deine Weiterbildung gemeinsam erleben und gestalten wirst und vertiefst mit ihnen Ziele für die gemeinsame
Arbeit auf der Basis der Big Five und des ZME.
